Die Orgel der St. Johanneskirche |
Die erste Orgel in der St. Johanneskirche wurde im Jahr 1861 als op. 33 von der Fa. Steinmeyer / Öttingen erbaut. Sie hatte 11 klingende Register auf einem Manual und Pedal. Im Jahr 1920 wurde die Orgel umgebaut und auf 22 Register, verteilt auf zwei Manuale und Pedal, erweitert (Fa. Steinmeyer & Strebel, op. 1283). Im Rahmen der Kirchenrenovierung wurde 1961 auch die Orgel umgebaut. Dem damaligen Zeitgeschmack entsprechend wurde das Klangbild der romantischen Orgel "barockisiert". Dieser gravierende Eingriff in die Klangsubstanz war dann auch der Grund für eine Neugestaltung des Instrumentes. Die neue Orgel wurde 1995/96 als op. 1047 der Firma Orgelbau Link GmbH, Giengen/Brenz erbaut. Sie besitzt eine mechanische Spiel- und Registertraktur.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]()
Disposition: |
I. Manual (Hauptwerk)
II. Manual (Schwellwerk)
Koppeln |
Sie sind hier:
![]() |
nach oben![]() |