Der Evangelische Posaunenchor Königsbrunn wurde 1933 gegründet und ist einer der ältesten
Vereine in der Stadt. Er besteht zur Zeit aus 45 Bläserinnen und Bläsern.
Die Hauptaufgabe des Chores besteht in der musikalischen Umrahmung von Gottesdiensten, Feiern und Festen der
evangelischen Kirchengemeinde in Königsbrunn. Seit vielen Jahren pflegt der Chor die Tradition des Ständchenblasens bei
Geburtstagen älterer Gemeindeglieder. Aber nicht nur in Königsbrunn tritt der Posaunenchor auf. Er wird auch gern
zu Einsätzen im Dekanatsbezirk Augsburg gerufen.
In einem Posaunenchor werden nur Blechblasinstrumente gespielt (Trompete, Posaune, Hörner und Tuba). Der Königsbrunner
Posaunenchor hat seinen Klangkörper durch die Hinzunahme von Holzblasinstrumenten (Flöte, Klarinette, Saxophon) und
Schlagzeug erweitert. Alle 14 Tage finden Proben für dieses Orchester statt, welches durch Konzerte und die Teilnahme an
Veranstaltungen der Stadt, wie den Serenadenabend, das kulturelle Leben von Königsbrunn bereichert.
Dank des hohen Engagements aller Bläser, welches mit großem Zeitaufwand verbunden ist, kann man den
Posaunenchor alljährlich bei über 100 größeren und kleineren Auftritten hören.
Seit März 2017 gibt die studierte Schulmusikerin Sandra Möhring im pcOrchester den Ton an.
www.posaunenchor-koenigsbrunn.de