Königsbrunner Tafel |
Ort: |
Neubau hinter der katholischen Kirche St. Ulrich Bürgermeister Wohlfahrt Str. 41b 86343 Königsbrunn |
Warenausgabe: |
Jeden Donnerstag Gruppe 1 ab 10:30 Gruppe 2 ab 11:30 |
Ansprechpartner: |
Marianne Kowarschick |
Telefon: |
08231 / 91 66 01 |
Träger: |
Caritasverband für den Landkreis Augsburg |
Homepage: |
www.koenigsbrunner-tafel.de |
Wem helfen wir?
Wir unterstützen Sie, wenn Ihr Einkommen sich innerhalb
des Hartz-IV-Regelsatzes bewegt. Dazu zählen Sie auch als Asylsuchender. Darüber verlangen wir einen Nachweis.
Direkter Kontakt
und unbürokratische Hilfe
Die Erteilung einer Benutzungsberechtigung erfolgt schnell und
unbürokratisch. Nach gewissenhafter Prüfung durch unser Büro in der Karwendelstraße 2 in Königsbrunn
stellen wir Ihnen einen entsprechenden Ausweis aus.
Besuchen Sie uns
Die Warenausgabe findet an jedem Donnerstag von 10.30 bis 13.30 Uhr statt.
Bitte informieren Sie sich vor Ort bei den Tafelmitarbeitern.
Ermutigung und solidarische Unterstützung - Eine notwendige Aufgabe
Eine wachsende Zahl Königsbrunner Mitbürger ist wegen ihrer wirtschaftlichen Situation auf außerordentliche
Hilfe angewiesen. Seit langem gibt es in Deutschland die Idee der Tafel. Hier können Menschen, die aus
eigener Kraft nicht mehr ihren elementaren Lebensunterhalt decken können, Hilfe bekommen. So auch
seit 2006 in Königsbrunn. Über 30 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren gute
Lebensmittel und verteilen diese jeden Donnerstag an Mitbürger - oft Rentner, Alleinstehende und
Alleinerziehende mit mehreren Kindern gegen einen geringfügigen Beitrag von einem Euro bei festgestellter
Hilfsbedürftigkeit. Dabei wird die Königsbrunner Tafel unterstützt von Supermärkten der Umgebung,
Bäckereien sowie Metzgereien im Umkreis, Landwirten unserer Gemeinde und vielen anderen Spendern,
die uns mit Nahrungsmitteln und Geld helfen, die Not vieler Mitmenschen wenigstens zeitweise zu lindern.
Die Tafel Königsbrunn hilft nicht nur mit Lebensmitteln und Dingen des einfachen täglichen Bedarfs, wie
zum Beispiel Seife und Waschmittel, sondern auch durch Gespräche und Vermittlung von Kontakten zu anderen
Hilfsorganisationen. Regelmäßig gibt es Begegnungen mit Vertretern der Kirchengemeinden, der Diakonie und
der Caritas, die das ihre tun, um Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, unbürokratisch zu helfen.
Helfen Sie mit
Deutschland ist ohne Frage nach wie vor ein
funktionierender Sozialstaat. Dennoch kommen Bund, Länder und Kommunen immer häufiger in die Verlegenheit,
an sich notwendige Leistungen nicht mehr in vollem Umfang erbringen zu können. Hier erwächst dem bürgerlichen
Engagement eine wichtige Aufgabe, welche sich einer über das Gesetz hinausgehenden sozialen Verantwortung
verpflichtet weiß. Wir sind angewiesen auf Ihre Ideen, Ihren Einsatz und Ihre Bereitschaft, uns materiell
und finanziell zu unterstützen. Es geht um Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen nicht allein helfen
können und unter dem Existenzminimum leben. Hier ist Ihre Sorge und Aufmerksamkeit Überlebenshilfe, die wir
organisieren.
Spenden auch Sie für die Königsbrunner Tafel! Ihre Spenden können Sie auf das
nachfolgende Konto bei der Caritas einzahlen und dem Finanzamt gegenüber geltend machen.
Unser Spendenkonto
LIGA Bank Regensburg
BLZ 750 903 00
Konto-Nr. 147 117
Kontoinhaber:
Caritasverband Landkreis Augsburg
Verwendungszweck: Königsbrunner Tafel
Sie sind hier:
![]() |
nach oben![]() |